Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. manager@chemical-sales.com 86-531-88978007
Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. Unternehmensprofil
produits
Haus > produits > DME-Dimethylether > Benzinlösliches DME-Dimethylether-Aerosol für pharmazeutische Pestizide

Benzinlösliches DME-Dimethylether-Aerosol für pharmazeutische Pestizide

Product Details

Herkunftsort: Shandong China

Markenname: JIURUNFA

Zertifizierung: ISO9001

Modellnummer: DM

Payment & Shipping Terms

Min Bestellmenge: 1t

Preis: Verhandlungsfähig

Verpackung Informationen: 50 kg/100 kg Flaschen oder ISO-Tank

Lieferzeit: 7-15 Tage

Zahlungsbedingungen: L/c, d/a, d/p, t/t

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100000T

Erhalten Sie besten Preis
Plaudern Sie Jetzt
Product Details
Hervorheben:

Benzin DME Dimethylether

,

Pestizid DME Dimethylether

,

pharmazeutische DME-Aerosol

Dampfdruck:
5.5 bar bei 20 °C
Siedepunkt:
-24,9 °C
Brechungsindex:
1.2203
Autoignitionstemperatur:
300 ° C.
Viskosität:
0.22 cP bei 20 °C
Geruch:
Etherähnlich
Chemische Formel:
C2H6O
Entflammbarkeit:
Sehr brennbar
Dampfdruck:
5.5 bar bei 20 °C
Siedepunkt:
-24,9 °C
Brechungsindex:
1.2203
Autoignitionstemperatur:
300 ° C.
Viskosität:
0.22 cP bei 20 °C
Geruch:
Etherähnlich
Chemische Formel:
C2H6O
Entflammbarkeit:
Sehr brennbar
Product Description
Benzinlösliches DME-Dimethylether-Aerosol für pharmazeutische Pestizide
DME-Produkt Einführung
Farbloses, leicht verflüssigtes Gas mit einer leicht hellen Flamme beim Brennen.
  • Siedepunkt: -24,9°C
  • Schmelzpunkt: -141,5°C
  • Flammpunkt (offene Tasse): -41,4°C
  • Relative Dichte: 1,617 (Luft-1)
  • Flüssigkeitsdichte: 0,661 g/cm3
  • Kritischer Druck: 5,32 MPa, kritische Temperatur: 128,8 °C
  • Selbstzündpunkt: 350°C
  • Explosionsgrenze (in der Luft): 3,45% bis 26,7% (Volumen)
  • Löslich in Wasser, Benzin, Kohlenstofftetrachlorid, Benzol, Chlorbenzol und Methylacetat
Spezifikationsparameter
Chemische Formel C2H6O
Molekülgewicht 460,07 g/mol
Staat Gas bei Normaltemperatur und -druck
Dichte Ungefähr 1.908 kg/m3 (bei 21,1°C, 1 Atmosphäre)
Schmelzpunkt -141,5 °C
Siedepunkt - 24,8°C
Blitzpunkt -41,1 °C
Zündpunkt 350°C
Grenzwerte für Explosionen Niedrigere: 3,4%, obere: 18%
Oktanzahl Hoch, größer als 55
Herstellungsart
Methanolkatalysatorische Dehydratationsmethode: Methanoldampf wird in der Gasphase bei 350-400°C und 1,4709MPa durch einen Aluminiumphosphatkatalysator dehydriert.
Anwendungen
  • Primärverwendung als Methylierungsmittel zur Herstellung von Dimethylsulfat
  • Synthese von N,N-Dimethylanilin, Methylacetat, Essiganhydrid und anderen Verbindungen
  • Als Kältemittel, Schaummittel, Lösungsmittel und Extraktionsmittel verwendet
  • Komponente in zivilen Zusammengesetzten Ethanol- und Freon-Aerosolersatzstoffen
  • Anwendungen in der Haarpflege, Hautpflege, Medizin und Beschichtung
  • Brennstoffzusatzstoff mit wachsender internationaler Verbreitung
  • Spezielle Anwendungen in der Pharmaindustrie, Farbstoffen und Pestizidenindustrie
Sicherheitsinformationen
  • Konzentrationen unter 7,5 mg/l können leichte Beschwerden verursachen.
  • Anästhesie kann nach 23 Minuten Einwirkung auftreten
  • Verlust des Bewusstseins nach 26 Minuten möglich (Mausstudien zeigen ~12% Konzentrationsschwelle)
  • Hautkontakt kann zu einer Dermatitis führen
  • Die Betreiber müssen Masken und Gummihandschuhe tragen
  • Hochentflammbar und explosionsgefährdet - strengere Vermeidung von Feuerquellen erforderlich
  • Sie müssen gemäß den Vorschriften über brennbare Güter gelagert und transportiert werden.
Herstellungsmethoden von DME
Methode zur Dehydrierung von Methanol
Eine der primären Produktionsmethoden, bei der Methanol mit Katalysatoren (γ-Alumina, Ionenwechselharze) dehydriert wird.Merkmale: einfaches Verfahren und geringe Kosten, so daß es die gängige industrielle Produktionstechnologie ist.
Methode zur Erzeugung von Synthesegas
Verwendet Synthesegas (Mischung aus CO und H2) als Rohstoff durch ein- oder zweistufige Verfahren:
  • Einstufige Methode: Direkte Erzeugung von DME aus Synthesegas (2CO + 4H2 → CH3OCH3 + H2O)
  • Zweistufige Methode: Erst Umwandlung in Methanol, dann Dehydrierung zu DME
Zu den Vorteilen zählen eine breite Rohstoffverfügbarkeit und eine hohe Produktionseffizienz.
Aussichten auf den Markt
Mit dem wachsenden weltweiten Energiebedarf und dem Umweltbewusstsein zeigt DME als saubere Energiequelle und chemischer Rohstoff ein schnelles Marktwachstum.DME zeigt ein erhebliches ZukunftspotenzialDie kontinuierlichen technologischen Verbesserungen und die Ausweitung der Anwendungen werden die wirtschaftlichen und sozialen Vorteile weiter steigern.
Schlussfolgerung
Die einzigartigen Eigenschaften von DME ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen in der Brennstoff-, Kühl-, Schaum- und Chemieproduktion.DME hat vielversprechende MarktperspektivenDie künftigen technologischen Fortschritte und die Ausweitung der Anwendungen werden wahrscheinlich die industrielle Bedeutung von DME erhöhen und zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung beitragen.