Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. manager@chemical-sales.com 86-531-88978007
Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. Unternehmensprofil
produits
Haus > produits > DME-Dimethylether > Organisches Dimethyl DME LPG Flüssiggas, verdichtet, chemisches Zwischenprodukt

Organisches Dimethyl DME LPG Flüssiggas, verdichtet, chemisches Zwischenprodukt

Product Details

Herkunftsort: Shandong China

Markenname: JIURUNFA

Zertifizierung: ISO9001

Modellnummer: DM

Payment & Shipping Terms

Min Bestellmenge: 1t

Preis: Verhandlungsfähig

Verpackung Informationen: 50 kg/100 kg Flaschen oder ISO-Tank

Lieferzeit: 7-15 Tage

Zahlungsbedingungen: L/c, d/a, d/p, t/t

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100000T

Erhalten Sie besten Preis
Plaudern Sie Jetzt
Product Details
Hervorheben:

DME LPG Flüssigkeit

,

DME LPG chemisches Zwischenprodukt

,

DME Dimethyl Chemikalie

Autoignitionstemperatur:
180 °C
Aussehen:
Farbloses Gas
Brechungsindex:
1.2207 (Gas)
Schmelzpunkt:
-141,5 °C
Molekulargewicht:
460,07 g/mol
Siedepunkt:
-24,9 °C
Molekülformel:
C2H6O
Dichte:
00,664 g/cm3
Autoignitionstemperatur:
180 °C
Aussehen:
Farbloses Gas
Brechungsindex:
1.2207 (Gas)
Schmelzpunkt:
-141,5 °C
Molekulargewicht:
460,07 g/mol
Siedepunkt:
-24,9 °C
Molekülformel:
C2H6O
Dichte:
00,664 g/cm3
Product Description
Organisches Dimethyl DME LPG Komprimiertes Flüssiges Chemisches Zwischenprodukt
Überblick
Summenformel: CH3OCH3. DME ist ein Derivat der Dehydratisierungskondensation von zwei Molekülen Methanol. Bei Raumtemperatur erscheint es als farbloses, ungiftiges Gas oder komprimierte Flüssigkeit. Diese Verbindung dient als wichtiges organisches chemisches Produkt und chemisches Zwischenprodukt.
Eigenschaften
DME zeigt eine ausgezeichnete Stabilität in Luft, ist nicht korrosiv, leicht toxisch und nicht krebserregend. Es weist eine gute Mischbarkeit mit den meisten polaren und unpolaren organischen Lösungsmitteln auf.
Als wichtiges chemisches Zwischenprodukt nimmt DME an verschiedenen Reaktionen teil:
  • Alkylierung mit Benzol in Gegenwart eines Katalysators
  • Reaktion mit Kohlenmonoxid zur Herstellung von Methylacetat
  • Homologierungsreaktionen, die Ethylacetat und Essigsäureanhydrid ergeben
  • Reaktion mit Kohlendioxid zur Bildung von Methoxyessigsäure
  • Wechselwirkung mit rauchender Schwefelsäure oder Schwefeltrioxid zur Herstellung von Dimethylsulfat
  • Reaktion mit Cyanwasserstoff zur Herstellung von Acetonitril
Herstellung
Labormethoden:
  • Verwendung von Trimethylorthoformiat, hergestellt mit Eisen(III)-chlorid als Katalysator
  • Thermische Zersetzung von Natriummethylcarbonat bei 320 °C
  • Williamson-Synthesemethode unter Verwendung von Iodmethan und Natriummethoxid unter strengen wasserfreien Bedingungen
Industrielle Produktion:
  • Ursprünglich aus Methanol-Synthese-Nebenprodukten gewonnen
  • Aktuelle Methoden umfassen Zwei-Stufen- (Methanol-Dehydratisierung) und Ein-Stufen- (direkte Syngas-Synthese) Verfahren
  • Neue Methoden unter Verwendung von Kohlendioxid und Biomasse
Synthesemethoden von DME
Ein-Stufen-Verfahren
Dieses Verfahren synthetisiert DME direkt aus dem Einsatzgas in einem einzigen Schritt und kombiniert Methanol-Synthese- und Dehydratisierungsprozesse.
Reaktionsprinzip:
Methanol-Synthese: CO + 2H2 → CH3OH
Methanol-Dehydratisierung: 2CH3OH → CH3OCH3 + H2O
Katalysator: Bifunktioneller Katalysator, der Methanol-Synthese (Cu-Zn-Al-basiert) und Dehydratisierungs- (Aluminiumoxid, Zeolithe) Komponenten kombiniert
Reaktionsbedingungen:
  • Temperatur: 280-340 °C
  • Druck: 0,5-0,8 MPa (bis zu 4,2 MPa in einigen Verfahren)
Prozessmerkmale:
  • Kurzer Prozessablauf mit reduziertem Geräteaufwand
  • Hohe Produktqualität (>98 % DME-Selektivität)
  • Technologisch komplex mit anspruchsvollen Katalysatoranforderungen
Repräsentative Verfahren:
  • Dänisches Topsøe-Verfahren: Mehrstufiger adiabatischer Reaktor
  • U.S. Air Products LPDME™: Aufschlämmungsblasen-Säulenreaktor
  • Japanisches NKK-Verfahren: Flüssigphasen-DME-Verfahren
Zwei-Stufen-Verfahren
Dieses konventionelle Verfahren synthetisiert zuerst Methanol aus Syngas, gefolgt von der Dehydratisierung zu DME.
Prozessschritte:
  1. Methanol-Synthese aus Syngas
  2. Methanol-Dehydratisierung zu DME
Katalysator:
  • Methanol-Synthese: Ähnlich den Ein-Stufen-Verfahrenskatalysatoren
  • Dehydratisierung: ZSM-5-Zeolith (Gasphase) oder konzentrierte Schwefelsäure (Auslaufen)
Prozessmerkmale:
  • Ausgereifte Technologie mit einfacher Bedienung
  • Hohe Produktreinheit mit guter Selektivität
  • Längerer Produktionsprozess mit höherem Kapitalaufwand
  • Empfindlich gegenüber Marktschwankungen des Methanolpreises
Repräsentative Verfahren:
  • Gasphasen-Verfahren: Festbettreaktor mit Feststoffsäurekatalysatoren
  • Flüssigphasen-Verfahren: Schwefelsäurekatalysator (wird auslaufen)