Kurzfassung: Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Reinheitsdipotassiumphosphat (K2HPO4) mit einer Dichte von 2,04 g/cm3 und CAS-Nummer 7558-80-7.Wasserlösliche Verbindung ist für die Landwirtschaft von wesentlicher Bedeutung, Lebensmittelverarbeitung und Pharmazeutika, die ausgewogene Nährstoffe und pH-Kontrolle bieten.
Verwandte Produktmerkmale:
Es enthält Kalium und Phosphat, die für die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen unerlässlich sind.
Sehr wasserlöslich für eine effiziente Nährstoffzufuhr in verschiedenen Anwendungen.
Wirkt als effektiver Puffer, um stabile pH-Werte aufrechtzuerhalten.
Sicher und ungiftig für den Einsatz in der Lebensmittel-, Landwirtschafts- und Pharmaindustrie.
Fördert das Pflanzenwachstum durch Verbesserung der Energieübertragung und Wurzelentwicklung.
Verbessert die Gesundheit des Bodens, indem es die Aufnahme von Nährstoffen unterstützt und das pH-Gleichgewicht aufrechterhält.
Vielseitige Anwendungen in der Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Pharmazie und Wasseraufbereitung.
Synthetisiert durch ein hochreines Verfahren, das Qualität und Leistung gewährleistet.
FAQ:
Was sind die Hauptverwendungen von Dikaliumphosphat (K₂HPO₄)?
Dipotassiumphosphat wird in der Landwirtschaft als Dünger, in der Lebensmittelverarbeitung als pH-Regulator, in Pharmazeutika als Puffermittel und in der Wasseraufbereitung zur Mineralbilanz eingesetzt.
Ist Dipotassiumphosphat sicher für Lebensmittelanwendungen?
Ja, Dikaliumphosphat ist ungiftig und für die Verwendung als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen, um den pH-Wert zu regulieren und die Stabilität in Produkten wie Milchprodukten, verarbeitetem Fleisch und Getränken zu erhalten.
Wie sollte Dipotassiumphosphat gelagert werden?
Aufbewahren an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht, in dicht verschlossenen Behältern, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.