Vollständige Phosphatlösungen für alle Ihre chemischen Bedürfnisse.

Andere Videos
October 14, 2025
Kategorieverbindung: Mononatriumphosphat wasserfrei
Kurzfassung: Entdecken Sie den vielseitigen Hygroskopischen Monoammoniumphosphat-MAP-Lebensmitteldünger (CAS 7558-80-7), eine hochreine, wasserlösliche Verbindung, perfekt für die Landwirtschaft, Brandschutzmittel,und industrielle AnwendungenErfahren Sie mehr über die ausgewogene Nährstoffmenge, die hohe Löslichkeit und die vielfältigen Anwendungen.
Verwandte Produktmerkmale:
  • Hochreines Monoammoniumphosphat (MAP) mit ≥ 98% Reinheit für überlegene Leistung.
  • Wasserlösliche Formel gewährleistet eine schnelle Nährstoffaufnahme in der Landwirtschaft.
  • Ausgeglichener Stickstoff (≥ 11%) und Phosphor (≥ 61%) für ein optimales Pflanzenwachstum.
  • Ein niedriger pH-Wert (4,2 - 4,8) verbessert die Bodensäure und die Effizienz der Nährstoffaufnahme.
  • Ungiftig und sicher für den Einsatz in der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie und im Industriesektor.
  • Vielseitige Anwendungen in Düngemitteln, Flammschutzmitteln, Keramik und Waschmitteln.
  • Stabil unter normalen Lagerbedingungen mit minimalem Risiko der Zersetzung.
  • Verfügbar als weißes kristallines Pulver oder Granulat für einfache Handhabung und Anwendung.
FAQ:
  • Was sind die Hauptanwendungen von Monoammoniumphosphat (MAP)?
    MAP wird in der Landwirtschaft häufig als Dünger, als Flammschutzmittel in Brandschutzmaterialien und in verschiedenen industriellen Anwendungen wie Keramik und Waschmitteln eingesetzt. Es dient auch als Backtriebmittel und Säureregulator in der Lebensmittelindustrie.
  • Wie profitiert das Pflanzenwachstum von Monoammoniumphosphat?
    MAP liefert Pflanzen essentiellen Stickstoff und Phosphor. Stickstoff unterstützt das Blattwerk und das allgemeine Wachstum, während Phosphor die Wurzelentwicklung, die Blüte und die Fruchtbildung fördert. Sein niedriger pH-Wert trägt außerdem zur Verbesserung des Säuregehalts des Bodens und der Effizienz der Nährstoffaufnahme bei.
  • Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Umgang mit Monoammoniumphosphat zu treffen?
    Das Einatmen von Staub sowie längeren Haut- oder Augenkontakt vermeiden; beim Umgang Schutzkleidung tragen. Kühl und trocken lagern, fern von Feuchtigkeit, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Fernhalten von starken Säuren, Basen und Oxidationsmitteln.