Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. manager@chemical-sales.com 86-531-88978007
Shandong Jiurunfa Chemical Technology Co., Ltd. Unternehmensprofil
produits
Haus > produits > Magnesiumoxid von MGO > Magnesiumoxid für Düngemittel - Wird in der Landwirtschaft zur Verbesserung saurer Böden und als Ergänzung zu Magnesiumdüngern verwendet

Magnesiumoxid für Düngemittel - Wird in der Landwirtschaft zur Verbesserung saurer Böden und als Ergänzung zu Magnesiumdüngern verwendet

Product Details

Herkunftsort: Shandong China

Markenname: JIURUNFA

Zertifizierung: ISO9001

Modellnummer: Magnesiumoxid

Payment & Shipping Terms

Min Bestellmenge: 1Ton

Preis: USD 2,300-2,500/ton

Verpackung Informationen: 25/50 kg gewebter Beutel mit Plastiktüten oder gemäß den Anforderungen der Kunden.

Lieferzeit: 7-15 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, Western Union, Moneygram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 30000 Tonne/Monat

Erhalten Sie besten Preis
Plaudern Sie Jetzt
Product Details
Hervorheben:

Magnesiumoxid-Dünger für saure Böden

,

landwirtschaftlicher Magnesiumoxid-Zusatz

,

Magnesiumdünger zur Bodenverbesserung

Formel:
Mgo
Cas Nr:
1309-48-4
Löslichkeit im Wasser:
Vernachlässigbar
Paket:
Angepasst
Modell Nr:
Magnesiumoxid
Anwendung:
Nährstoffverstärker, Nahrungsergänzungsmittel
Farbe:
Weiß
Notenstandard:
Lebensmittelqualität, industrielle Klasse, Landwirtschaftsgrad
Aussehen:
Weiß bis hellgelb Pulver
Modellnummer:
215-171-9
Formel:
Mgo
Cas Nr:
1309-48-4
Löslichkeit im Wasser:
Vernachlässigbar
Paket:
Angepasst
Modell Nr:
Magnesiumoxid
Anwendung:
Nährstoffverstärker, Nahrungsergänzungsmittel
Farbe:
Weiß
Notenstandard:
Lebensmittelqualität, industrielle Klasse, Landwirtschaftsgrad
Aussehen:
Weiß bis hellgelb Pulver
Modellnummer:
215-171-9
Product Description

Magnesiumoxid-Anwendungsbereiche:

 

Aufgrund seiner hohen Feuerbeständigkeit und Wärmedämmeigenschaften, der guten Wärmeleitfähigkeit und chemischen Stabilität findet Magnesiumoxid in vielen Bereichen breite Anwendung:

Baustoffe: Magnesiumoxid wird häufig bei der Herstellung von zementartigen Materialien auf Magnesiumbasis verwendet, wie z. B. Magnesiumzement und Magnesiumoxychloridzement. Diese Materialien haben starke Anwendungsaussichten in den Bereichen Bau- und Dekorationsmaterialien.

Elektronikindustrie: Magnesiumoxid hat ausgezeichnete Isoliereigenschaften und wird in Hochspannungsisolationsmaterialien und als Schutzmaterial in elektronischen Verpackungen verwendet. Es wird auch bei der Herstellung von elektronischen Bauteilen wie Kondensatoren und Widerständen verwendet.

Medizin: Magnesiumoxid hat viele medizinische Anwendungen, z. B. als Antazidum zur Neutralisierung von Magensäure und zur Linderung von Symptomen wie Magenschmerzen und Sodbrennen, die durch übermäßige Magensäure verursacht werden; als Antidiarrhoikum zur Behandlung von Verstopfung; und als Magnesiumergänzung zur Behandlung von Magnesiummangel.

Neue Energie: Mit der Entwicklung neuer Energietechnologien beginnt Magnesiumoxid auch eine wichtige Rolle in Materialien für die Batterielebensdauer und Batteriefunktionen zu spielen.

Andere Industrien: Magnesiumoxidplatten werden bei der Herstellung von transparenten Keramiken, magnetischen Materialien, Katalysatoren und anderen Materialien verwendet und bieten neue Möglichkeiten für die Entwicklung von optischen Geräten, magnetischen Materialien und der chemischen Industrie.

Spezifikationen (Tabelle)

Parametername Wert
Chemische Formel Magnesiumoxid
Aussehen Weißes, lockeres Pulver
Dichte 3,58 g/cm3 (bei 25°C)
Löslichkeit 6,2 mg/L (bei 20°C)
Schmelzpunkt 2800℃
Siedepunkt 3600℃
CAS  1309-48-4
EINECS  215-171-9

Eigenschaften von Magnesiumoxid

1. Hohe Genauigkeit: Gewährleistet eine konsistente und zuverlässige Leistung in allen Anwendungen.

2. Gute Reaktivität: Geeignet für chemische Prozesse, die schnelle Reaktionen erfordern.

3. Thermische Stabilität: Ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit.

4. Geringe Konzentration: Extrem niedrige Gehalte an Schwermetallen und anderen Chemikalien.

5. Feine Partikelgröße: Optimiert das gleichmäßige Mischen und die Verteilung.

 

Anwendungen

Magnesiumoxid (Direktverfahren) wird in folgenden Industrien häufig verwendet:

1. Baustoffe:

Herstellung von Zement auf Magnesiumbasis und feuerfesten Materialien.

2. Landwirtschaft:

Bodenverbesserung und pH-Wert-Anpassung für saure Böden.

3. Gummi und Kunststoffe:

Als Rückstell- und Verstärkungsmittel in Gummimischungen.

4. Chemikalien:

Verwendung als Rohstoff für die Herstellung von Magnesiumsalzen.

5. Umwelt:

Wasseraufbereitung und Rauchgasentschwefelung.

6. Keramik:

Verwendung bei der Herstellung von Hochtemperaturkeramik und Glas.

 

Produktionstechnologie

Das Direktverfahren beinhaltet das Brennen von natürlichem Magnesit bei hohen Temperaturen. Das Erz wird thermisch ausgerichtet, wodurch hochreines Magnesiumoxid freigesetzt wird. Dieses Produktionsverfahren gewährleistet eine hohe Reaktivität, geringe Fehler und eine gleichmäßige Partikelgrößenverteilung.

Reaktionsgleichung: MgCO₃ → HeatMgO + CO₂text{MgCO}_3 xrightarrow{text{Heat}} text{MgO} + text{CO}_2 MgCO₃ Heat MgO + CO 2

Theorie

Magnesiumoxid hat eine starke Affinität zu Feuchtigkeit und Luftströmungen und reagiert unter Bildung von Magnesiumhydrogen oder Magnesiumcarbonat. Dies macht es zu einem wirksamen Material für Anwendungen, die sowohl Reaktivität als auch Absorption erfordern. Seine thermische Stabilität und Alkalität tragen auch dazu bei, dass es in feuerfesten Materialien und als Neutralisationsmittel eingesetzt wird.

 

Dienstleistungen

1. Technische Unterstützung:

Umfassende Beratung bei der Produktauswahl und Anwendungsoptimierung.

2. Kundenspezifische Lösungen:

Kundenspezifische Qualitäten erfüllen spezifische Branchenanforderungen.

3. Logistische Unterstützung:

Effiziente Lieferkette und garantierte termingerechte Lieferung.

 

Verpackung und Lagerung

1. Verpackung:

25 kg oder 50 kg gewebte Säcke mit Kunststoffauskleidung.

Jumbo-Säcke (500 kg/1000 kg) sind für Großbestellungen erhältlich.

2. Lagerung:

An einem kühlen, trockenen Ort fern von Feuchtigkeit und sauren Materialien lagern.

Vermeiden Sie längere Exposition gegenüber Luft, um die Produktreaktivität zu erhalten.

3. Haltbarkeit:

Unter den empfohlenen Lagerbedingungen kann es 12 Monate gelagert werden.

 

Vorsichtsmaßnahmen

1. Vermeiden Sie das Einatmen von Magnesiumoxid. Verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), wie z. B. eine Maske und Handschuhe.

2. Gehen Sie vorsichtig damit um, um die Bildung von luftgetragenen Staubpartikeln zu verhindern.

3. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen oder längeren Kontakt mit der Haut. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen.

4. Von Säuren und starken Oxidationsmitteln fernhalten, um gefährliche Reaktionen zu vermeiden.

5. Sorgen Sie bei der Handhabung großer Mengen für eine gute Belüftung.