Kurzfassung: Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von wasserfreiem Dinatriumhydrogenphosphat (Na₂HPO₄), einem hochreinen, weißen kristallinen Pulver, das in Lebensmittelzusatzstoffen, Düngemitteln und der Wasseraufbereitung verwendet wird. Erfahren Sie mehr über seine Pufferwirkung, Löslichkeit und branchenspezifischen Vorteile.
Verwandte Produktmerkmale:
Die wasserfreie Form sorgt für eine minimale Feuchtigkeit bei empfindlichen Anwendungen.
Hohe Löslichkeit in Wasser mit stabiler Pufferfähigkeit.
Nicht toxisch und sicher für Lebensmittel und pharmazeutische Verwendung.
Lange Haltbarkeit aufgrund des geringen Feuchtigkeitsgehalts.
Konsistente Qualität und hohe Reinheit für eine zuverlässige Leistung.
Vielseitige Anwendungen in Lebensmitteln, Pharmazeutika und Landwirtschaft.
Umweltfreundlich und in Übereinstimmung mit den Industriestandards.
Anpassbare Verpackungs- und Lageroptionen verfügbar.
FAQ:
Was sind die Hauptverwendungen von wasserfreiem Dinatriumhydrogenphosphat?
Es wird häufig als Emulgator und pH-Regulator in Lebensmitteln, als Puffermittel in Pharmazeutika, als Weichmacher in der Wasseraufbereitung und als Phosphorquelle in Düngemitteln verwendet.
Wie ist die wasserfreie Form von Dinatriumhydrogenphosphat vorteilhaft?
Die wasserfreie Form ist ideal für feuchtigkeitsempfindliche Anwendungen und bietet verbesserte Stabilität, längere Haltbarkeit und präzise Kontrolle in chemischen Reaktionen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Handhabung dieses Arzneimittels zu treffen?
Das Einatmen von Staub vermeiden, Schutzkleidung verwenden und an einem trockenen, kühlen Ort fern von starken Säuren und Feuchtigkeit lagern. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen.